Der Vorstand
mit 3 – 5 Mitgliedern führt die Geschäfte. Er wird vom Stiftungskuratorium (s.u.) für 3 Jahre gewählt. Er entscheidet über die Vergabe von Fördermitteln. Zum Jahresende berichtet er dem Kuratorium und legt eine Jahresrechnung und Vermögensübersicht vor.
Zur Zeit (Dezember 2021) bilden den Vorstand
Liane Wiesner
Vorstandvorsitz
zuständig für:
Öffentlichkeitsarbeit / Presse,
Dr. Gerhard Bethmann
stellv. Vorstandsvorsitz
Finanzen, Budget, Buchhaltung
Wilfried Jantz
Dr. Sophia Kemlein
Wiltrud Ysker
Das Kuratorium
benennt Vorstand und ggf. Geschäftsführung, erlässt die Förderrichtlinien, beschließt die Vergabe von Fördermitteln über einer festgelegten Grenze, beschließt den Jahreshaushalt und erhält vom Vorstand Jahresrechnung und Jahresbericht.
Das Kuratorium besteht aus mindestens 7 und höchstens 15 Personen. Die Amtszeit der Kuratoriumsmitglieder beträgt 5 Jahre.
Dem Kuratorium gehören derzeit an (Stand 04.2023):
- Herr Sascha Erbacher, Präsident; Rechtsanwalt und Notar
- Herr Hans-Jürgen Wächter, stellv. Präsident, vorm. Vorsitzender des Stadtrates
- Herr Carsten Behrens, vorm. Inhaber Autohaus Behrens
- Herr Bernd Dierssen, Rentner
- Herr Rainer Ditzfeld, Bürgermeister der Stadt Achim
- Herr Jörn Ermel, Dipl. Ing., Ing.Büro Born-Ermel
- Frau Andrea Gocek, Steuerberaterin, , Achim
- Frau Renate Havliza, Rentnerin
- Herr Arno Kütemeyer, Augenoptiker
- Herr Christian Meier, Leiter KSK Achim
- Herr Timo Müller, Volksbank Achim, 1. Vors. DLRG Achim
- Herr Ulrich Ringe, Rentner
Das Stiftungsforum
wird von den Stiftern gebildet. Sie wählen die Mitglieder des Kuratoriums. (Mindestens) einmal jährlich werden sie vom Vorstand über die Stiftungsaktivitäten und die Erfüllung der Stiftungsziele informiert. Sie können dem Vorstand und dem Kuratorium Vorschläge für neue Aktivitäten und Ziele geben.
Laut Satzung ist Stifter, wer eine vom Vorstand festgelegte Mindestsumme (zur Zeit € 500) in den Kapitalstock der Stiftung eingezahlt hat. Personen, die sich durch aktive Mitarbeit oder Engagement ausgezeichnet haben, können vom Vorstand als (Zeit-)Stifter gleichgestellt werden.
Zur Zeit führen wir ca. 60 Stifter in unserer Adressliste.
Fachausschüsse
werden vom Vorstand eingerichtet, sie können ein eigenes Budget haben. Ihre Aufgaben sind die Beratung der Stiftungsorgane und die Durchführung eigener Projekte und Veranstaltungen.
Zur Zeit (seit Sommer 2019) ist ein Fachausschuss „Kapitalanlage und -verwaltung“ eingerichtet.
Aktivkreis
Der Aktivkreis der Bürgerstiftung besteht zur Zeit aus etwa 30 Bürgerinnen und Bürgern, die sich ehrenamtlich für das Wohl ihrer Stadt Achim engagieren.
Mitglieder des Aktivkreises sind zuständig für Projekte:
Büchermärkte: Annegret Weiser
Lernorte Bauernhof und Wald: Irmtraud Lauterbach
Konzert im Park: Bernd Egger
Garagenflohmarkt: Rebecca König
Infowände Marktpassage und Generationenpark: Dieter Scheid
Normalerweise an jedem 3. Mittwoch im Monat werden im Achimer Kasch gemeinsam mit dem Vorstand aktuelle Projekte besprochen und die Unterstützung bei anstehenden Veranstaltungen und Aufgaben eingeteilt.